Hungarologische Stempelkarte im WS 2025/26
Im WiSe 2025/2026 werden an unserem Institut und drumherum eine Reihe von Veranstaltungen mit hungarologischem Bezug stattfinden. Ab Vorlesungsbeginn gibt es am Institut für alle Interessierten eine Hungarologische Stempelkarte abzuholen: bei jeder relevanten Veranstaltung kann man sich diese Karte stempeln lassen. Bei 10 Stempeln gibt es einen kleinen Preis.
Leistungsnachweis zur Anrechnung der Stempelkarte für die Lehrveranstaltung 13271 Aktuelle Probleme der Hungarologie (3 ECTS): Lerntagebuch (5000-6000 Zeichen, 500-600 Zeichen pro Veranstaltung), Abgabe bis Ende Februar 2026 per e-Mail an jeremy.bradley@lmu.de oder ksenia.shagal@lmu.de.
Bereits angekündigte Veranstaltungen (wird laufend aktualisiert):
- Montag, 20. Oktober, 14–16, Hauptgebäude (Geschw.-Scholl-Pl. 1 A 016): Gastvortrag Erika Erlinghagen, "Mehrsprachige Kinderliteratur im Burgenland. Bericht zu einem aktuellen Forschungsprojekt"
- Dienstag, 21. Oktober, 16–18, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Erika Erlinghagen, "Die ungarische Volksgruppe in Österreich. Geschichte & Status Quo"
- Mittwoch, 22. Oktober, 16–18, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Erika Erlinghagen, "Repräsentationen des Ungarischen in der deutschsprachigen Regionalliteratur des Burgenlandes"
- Donnerstag, 23. Oktober, 12–14, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Erika Erlinghagen, "Schlaglichter der zeitgenössischen ungarischen Kinder- und Jugendliteratur"
- Donnerstag, 23. Oktober, 14–16, Zoom): Lehrproben für das Ungarischlektorat, Teil 1 (Provisorischer Termin)
- Montag, 27. Oktober, 12–14, Zoom): Lehrproben für das Ungarischlektorat, Teil 2 (Provisorischer Termin)
- Montag, 3. November, 18–20, Generalkonsulat Ungarn: Tag der Ungarischen Wissenschaft (Einladung hierzu folgt; Anmeldepflicht!)
- Montag, 10. November, 14–16, Hauptgebäude (Geschw.-Scholl-Pl. 1 A 016): Gastvortrag Hajnalka Budinszky, "Hungarian minority in Slovakia"
- Montag, 24. November, 14–16, Hauptgebäude (Geschw.-Scholl-Pl. 1 A 016): Gastvortrag Tünde Blomqvist, Thema folgt (Provisorischer Termin)
- Dienstag, 25. November, 16–18, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Tünde Blomqvist, Thema folgt (Provisorischer Termin)
- Mittwoch, 26. November, 16–18, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Tünde Blomqvist, Thema folgt (Provisorischer Termin)
- Donnerstag, 27. November, 12–14, Finnougristik (Ludwigstr. 31 / III, Zi. 327): Gastvortrag Tünde Blomqvist, Thema folgt (Provisorischer Termin)
Weitere Veranstaltungen werden im Laufe des Semesters angekündigt.