Weitere Informationen
Kurzer akademischer Lebenslauf
Ilia Egorov wurde 1994 in Moskau geboren. Er studierte Slavistik mit dem Schwerpunkt auf Polnischer Sprache und Literatur an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften in Moskau (2012-2016). Anschließend erwarb er 2018 seinen Masterabschluss in historisch-vergleichender Sprachwissenschaft an derselben Universität. Von 2019 bis 2024 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Schule für Fortgeschrittene Studien in den Geisteswissenschaften tätig. Er führte Feldforschungen zu den Dialekten der Polnischen Aussiedler in Sibirien, der Kasymer Chantischen Sprache und der Kildinsamischen Sprache durch. Er lehrte Polnisch und Altkirchenslawisch an der Russischen Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften. Seine Forschungsinteressen umfassen historisch-vergleichende Sprachwissenschaft, linguistische Phylogenetik und Sprachkontakte.
Thema der Dissertation: Modeling the Diachronic Divergence of the Saami Languages
Die wichtigste Publikationen:
(with A.O. Buzanov and V.V. Molchanov) Diphthongs and Kildin Saami Vowel System. Ural-Altaic studies. 51. 2023. PP. 7-26. https://doi.org/10.37892/2500-2902-2023-51-4-7-26
(with A.V. Dybo and A.S. Kassian) Phylogeny of the Turkic Languages Inferred from Basic Vocabulary: Limitations of the Lexicostatistical Methods in an Intensive Contact Situation. Journal of Language Evolution, Volume 7, Issue 1, January 2022. PP. 16–39, https://doi.org/10.1093/jole/lzac006
Basic vocabulary of closely related languages in contact: case study of Turkic languages on the Crimean Peninsula. Journal of Language Relationship, № 18/3-4, 2020. PP.170-198 https://jolr.ru/index.php?article=288
The origin and synchronic status of mid front vowels in Kazym Khanty. Journal of Language Relationship no. 17/3-4, 2019. PP. 197-209. https://doi.org/10.31826/jlr-2019-173-405
Polʹskij pereselenčeskij govor v Respublike Xakasija i v Krasnojarskom Krae RF. [Polish Immigrant Dialect in the Republic of Khakassia and in Krasnoyarsk Krai of the Russian Federetion.] Slavia Occidentališ 73/1, Poznań, 2016, PP .45-59 https://doi.org/10.14746/SO.2016.73.3