Schauspielerin, Regisseurin, Schauspielpädagogin Franciska Farkas am Institut
21.01.2025, 19:30 Uhr
Aufführung des Monodramas Brief an Brad Pitt (in ungarischer Sprache)
Ludwigstraße 25, Veranstaltungsraum Philologicum
Franciska Farkas spielt das von ihr selbst verfasste Monodrama Levél Brad Pittnek. Auch Dramaturgie und Inszenierung des Stückes stammen von der Künstlerin selbst.
Brief an Brad Pitt ist eines der fünf Werke von Roma-Autoren, die im Band Roma Heroes: Five European Monodramas (2019) veröffentlicht wurden.
Die von Independent Theatre Hungary und Women for the Future Association herausgegebene Publikation ist das erste Buch mit Roma-Stücken weltweit, dessen Ziel es ist, die Werte des Roma-Theaters zu bewahren und Narrativen entgegenzuwirken, die sich gegen die allgemeine soziokulturelle Wahrnehmung und Darstellung der Roma richten.
Das Buch basiert auf dem Internationalen Roma Storytelling Festival, das 2017 und 2018 in Budapest stattfand und bei dem zwölf Künstler ihre Monodramen einreichten.
Die in dieser Publikation enthaltenen Werke stellen eine Auswahl aus dem Material der beiden Jahre dar. Die fünf Monodramen befassen sich mit den Roma-Minderheiten in fünf Ländern: Rumänien, Irland, Schottland, Ungarn und Serbien.
Das Monodrama von Franciska Farkas Brief an Brad Pitt repräsentiert Ungarn.
22.01.2025, 12:15-13:45 Uhr
Gastvorlesung im Kurs Landeskunde Ungarns (in englischer Sprache)
Ludwigstraße 31, Raum 327
Im Rahmen von Dr. Kelemens Kurs Landeskunde Ungarns wird Franciska Farkas einen Gastvortrag zum Thema Minderheiten in Ungarn halten. Sie gestaltet die Veranstaltung in englischer Sprache.
Alle Interessierten sind herzlichst zu diesem ganz besonderen Landeskunde-Kurs eingeladen.