Sprache(n) als Brücke?
21.10.2014 um 18:15 Uhr
Podiumsdiskussion
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion werden folgende Fragen aus der Perspektive von Vertreterinnen der Universität, verschiedener Bereiche des Berufslebens und der Berufsberatung und -vorbereitung beleuchtet: Täglich benutzen wir für unsere allgemeine Kommunikation Sprachen, aber denken selten analytisch darüber nach. Ist eine Sprache ein Wert an sich? Wie sehen die Arbeitswelten der Sprachprofis aus? Welches sind die Vor- und Nachteile sogenannter „größerer“ und „kleinerer“ Sprachen?
Termin und Ort:
21.10.2014
18.15-19.45 Uhr
Hauptgebäude der LMU, Senatssaal
Geschwister-Scholl-Platz 1,
80539 München
Veranstalter:
Institut für Finnougristik/Uralistik der LMU, www.finnougristik.uni-muenchen.de/index.html
Praxisbüro der Fakultät 13 der LMU, http://www.sprach-und-literaturwissenschaften.uni-muenchen.de/einrichtungen/praxisbuero/index.html
Finnland-Institut in Deutschland (Berlin), http://finnland-institut.de/
Eintritt frei!
Katri Wessel, Lektorin für Finnisch, Katri.Wessel@lmu.de